 |
Beschlag zum Unterteilen von Räumen, bis 120 kg Türgewicht.
Zum Produkt
Bei ungerader Türanzahl kann die letzte Türe als Durchgangstüre ausgebildet werden. Ein Anschlag oben ist möglich. In geöffnetem Zustand stehen die Türen im Winkel von 90° zur geschlossenen Wand. Die Türpakete können rechts und/oder links angeordnet werden. Die Türen eines Faltpaketes sind zusammengebandet. Von der Anfangstüre aus gesehen (der an den Rahmen angeschlagen ist) wird jede zweite Türe an der Seitenkante aufgehängt. Eine untere Führung ist erforderlich. Um nicht geführte Faltungen zu schliessen, wird am Ende der 1. Türe, der 3., 5. usw. ein Stangenschloss eingelassen. Bei geschlossener Wand erfolgt die Schliessung in die Führungsschiene.
Die Anfangstüren sind in einem genauen Massverhältnis zu den übrigen Türen etwas schmaler auszuführen. Die erste hinten gebandete Türe (1) ist nicht gleich breit wie die folgenden.
|